Die armen Praktikanten

Veröffentlicht auf von Sascha

Das die Praktikanten in der heutigen Zeit als billige Arbeitskräfte verstanden werden ist nicht wirklich förderlich für diese und dagegen sollte vorgegangen werden. Dieser Meinung waren auch einige Politiker und wollten ein Gesetz verabschieden, welches den Praktikanten Geld zuspricht.

Problem hierbei ist natürlich, es gibt manche, die machen dies, weil sie es müssen von der Schule oder Uni aus. Auf der anderen Seite gibt es welche, die möchten ein Praktika ableisten um zu gucken ob ihnen der Job gefällt und um vielleicht dort reinzurutschen. Obwohl man sagen muss, wieso sollten die Pflichtpraktikas nicht bezahlt werden?

Jetzt kommt der Knaller, das Bundesarbeitsministerium beschäftigt jedes Jahr um die 100 Praktikanten. Der Bundesarbeitsminister bezahlt diese jedoch nicht und wirbt nebenbei für eine Bezahlung. Ist das nicht kontraproduktiv? Man wirbt für etwas, was man selbst nich einhält. Wie sollen die anderen Politiker seinen Vorschlag ernst nehmen? Vielleicht, was auch wahrscheinlicher ist, möchte unser Bundesminister auch nur ins Rampenlicht kommen. Doch man muss sagen, dass das echt in die Hose gegangen ist und mehr Minuspunkte gebracht hat als alles andere.

Mein Fazit: Mehr Schein als sein!

Veröffentlicht in Politik

Um über die neuesten Artikel informiert zu werden, abonnieren:
Kommentiere diesen Post
K
Kann als erfahrener Ex-Praktikant nur sagen, dass es schon lange Zeit für gesetzliche Neuregelungen ist. Als Praktikant musste ich immer die volle Wochenstundenzahl knechten (nix da mit 15 Stunden)! Und von mir wurde verlangt, dass ich Erfahrung habe und mit arbeiten kann, wie ein ausgelernter Profi (war in der Werbung tätig, wo das normal ist)!!! Für LAU!!!<br /> <br /> P.S.: auch toller Blog!!! ;)
Antworten
S
<br /> Genau um dies einzudämmen finde ich den Vorstoß der Politik, in der Weise wie im Artikel genannt, gut. Doch was der Bundesarbeitsminister macht ist blanke Heuchelei.<br /> & Danke ;)<br /> <br /> <br />
F
haha, das nennt man mit gutem beispiel voran gehen.<br /> vor allem mal auch 0% durchdacht. am ende nimmt dann gar keiner mehr praktikanten.
Antworten
S
<br /> Da gebe ich dir durchaus recht, aber leider werden Praktikanten viel zu oft ausgenutzt. Ich sehe schon Bedarf für eine Regulung zur Einstellung von Praktikanten, aber dies im Bereich der Zeit und<br /> nicht des Geldes. Vor allem schämt sich das Ministerium auch keiner Antwort, als man die darauf angesprochen habe, meinten sie, dass wenn eine Bezahlung durch Gesetz geregelt ist, dann würden sie<br /> die Praktikanten auch bezahlen.<br /> <br /> Ist das nicht nett? Die würdes das machen wozu sie verpflichtet sind..<br /> <br /> <br />